Der Ortschaftsrat wünscht ein frohes neues Jahr 2025!

Werte Bürger und Bürgerinnen, liebe Gäste der Region, liebe Vereine und Firmen unserer Ortschaft See,

 

Wir als Ortschaftsrat begrüßen Sie ganz herzlich im Jahr 2025 und wünschen Ihnen viel Erfolg, Gesundheit und Freude bei allem was Sie sich für das neue Jahr vorgenommen haben.

 

Der Ortschaftsrat See wird wie in der vergangenen Zeit gemeinsam mit Ihnen an einer weiteren Veränderung unserer Ortschaft zum Wohle aller arbeiten.

 

Um Sie stets und ständig darüber zu informieren haben wir im November des letzten Jahres unsere Dorfwebseite ins Leben gerufen.

An dieser Stelle möchten wir diese Webseite mit dem Namen:

 

www.see-ny.de nochmals allen kurz vorstellen.

 

Unsere Webseite steht allen kostenfrei zur Verfügung und beinhaltet Informationen zu aktuellen Themen, Termine und Veranstaltungen sowie "Unsere Ortschaft" mit ihren Vereinen und Firmen.

 

Jeder erhält hier einen schnellen Überblick über das Geschehen im Ort und kann uns seine Anregungen oder Mitteilungen übermitteln.

Ladet die Seite einfach auf euer Smartphone und setzt sie auf die Startseite.

 

Somit können alle die Webseite wie eine App benutzen und sind ständig über alle Aktivitäten in unserer Ortschaft auf dem Laufenden.

Wir hoffen natürlich, dass sich unsere Webseite überregional verbreiten wird und auch Besucher und Besucherinnen besser über unseren Ort informiert werden.

 

Also nochmal www.see-ny.de und Ihr seid dabei . Für Rückfragen und Hilfe stehen wir gern zur Verfügung

 

In diesem Sinne wünschen wir allen ein erfolgreiches Jahr 2025.

 

Ortschaftsrat See

24.12.2024
Frohe Weihnachten!

Liebe Seer,

 

wir wünschen Ihnen allen von Herzen frohe und gesegnete Weihnachten. Möge die festliche Zeit Ihnen Frieden, Wärme und schöne Stunden im Kreise Ihrer Familie und Freunde bringen.

 

Herzliche Grüße,

Ihr Ortschaftsrat

21.12.2024
Dreharbeiten für die Fernsehserie "Oderbruch" in der Gaststätte Waldfrieden

Am 06.12. konnte man auf der Zeche Moholz eine hell beleuchtete Gaststätte Waldfrieden bestaunen. Der Grund dafür waren Dreharbeiten für die zweite Staffel der achteiligen, deutschen Mystery-Krimiserie "Oderbruch" mit Karoline Schuch, Felix Kramer, Lucas Gregorowicz und Julius Gause in den Hauptrollen. Die Folgen der ersten Staffel können in der Mediathek der ARD angesehen werden.  

Die Requisiten werden entladen, um in der Gasttätte aufegabaut zu werden.

Starke Scheinwerfer tauchen die Gaststätte in ein helles Licht.

 

15.12.2024 - Es geht los!

Informationen und Ergebnisse

rund um den Aromaweg finden Sie ab sofort regelmäßig auf dieser Seite!

Weitere Bilder und Zeichnungen

von dem bekannten Nieskyer Künstler Kümmel rund um den Genusslehrpfad "Aromaweg" folgen in den nächsten Wochen!

01.12.2024
Eröffnung See'r Weihnachtsland

Am 1.12.24 fand die Eröffnung des See'r Weihnachtslandes statt. Es kann jeden Tag ab 17 Uhr in der Martin-Voss-Straße besichtigt werden.

05.11.2024 
Erfolgreiche Teilnahme der Ortschaft See beim Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“

Auf Initiative des Ortschaftsrates erfolgte die Bewerbung zumWettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“. Neben 6 weiteren hochkarätigen Dörfern und Städten des Landkreises wurde See als siebente Gemeinde zum Wettbewerb zugelassen.

Am 3. September 2024 erfolgte dann die Ortsbegehung der Jury des Landkreises bei herrlichem Sommerwetter und See konnte mit seiner Präsentation durchweg überzeugen, dass See ein Dorf mit „sonniger“ Zukunft ist.

Ganz besonderer Dank an dieser Stelle nochmals allen aktiv Beteiligten der Ortsbegehung insbesondere dem Kindergarten See - mit einem wunderbaren Lied - dargeboten von den Kindern, der AGRAR Genossenschaft See, der Kurzzeitpflege Kiese, den Seeer Wölfen und Frau Bernd von der Kirchgemeinde für die tolle Unterstützung.

Im Ergebnis des Wettbewerbes konnten wir zwar nicht einen ersten Platz erringen, aber auf Grund der großartigen Präsentation des gesamten Ortes im Zusammenspiel von Jung und Alt, Landwirtschaft und Ökologie sowie Lebensfreude und sportlichen Aktivitäten einen Sonderpreis im Wert von 500,-- € mit nach Hause nehmen.

Auch die AGRAR Genossenschaft See konnte sich über einen Zusatzpreis in Höhe von 100,-- € für ihren Einsatz bei der Kultivierung des Lavendels in unserer Region freuen.

Der Pokal sowie die Ehrenurkunde hat vorerst einen würdigen Platz im Hofladen der AGRAR Genossenschaft gefunden und kann dort besichtigt werden.

Udo Fleischer

Ortsvorsteher

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Impressum

Datenschutzerklärung

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.